Vorgehensweise Management Audits
Unsere Vorgehensweise bei der Entwicklung Ihres unternehmensspezifischen Management Audits:
- Analyse der Unternehmenssituation
- Auswahl der zu beteiligenden Entscheidungsträger
- Konkretisierung der Ziele für das Management Audit (gewünschter Informationsgewinn durch das Management)
- Festlegen der Informations- und Kommunikationswege für alle Prozessphasen
- Festlegen der Zielgruppen
- Definition des Feedback-Prozesses und der Art und des Umfanges der Ergebnisdokumentation
- Anforderungsanalyse für die Zielpositionen unter Einbeziehung der wesentlichen Entscheidungsträger in Gesprächen und/oder Workshops
Basis der Anforderungsanalyse bilden:- Unternehmensstrategie und -ziel
- Abteilungs- und Positionsziele
- Kernaufgaben der Position
- Anforderungen des Change-Prozesses an die Führungskräfte
- Beschreibung und Operationalisierung des Anforderungsprofils und der Bewertungskriterien
- Realisierungsplanung und Terminierung, ggf. Versendung von Vorbereitungsmaterial
- Konzeption von Interviewleitfäden und handlungsorientierten Fallbeispielen
- Entwicklung evtl. zusätzlich genutzter Diagnose-Instrumente (Selbstbeschreibungsbogen, Werdegangsbiographien, 180°- bis 360°-Feedback)
- Durchführung der Audits
- Ergebnisdokumentation und -kommunikation gegenüber Teilnehmenden und Management (Potenzial- und Leistungsfeedback, Aufzeigen von personellen und unternehmerischen Handlungsfeldern, Darstellen von Meinungsbildern)
